Neuigkeiten

September 2023 - Projektwoche Musik
Eine ganze Woche lang drehte sich in unserer Kita alles um Musik.
Die Kinder hatten fleißig mitgeplant und es standen den Kindern vielfältige Angebote zur Verfügung
So konnten z. B. im Kreativbereich Regenmacher oder Rasseln gebastelt werden. In unserer Bibliothek wurde eine Klanggeschichte angeboten. Im Mehrzweckraum konnte zu Bewegungsliedern gespielt und getanzt werden.
Im Rollenspielbereich wurden Materialien für Sänger und Sängerinnen zur Verfügung gestellt. Hier wurde man zum Star.
Im Baubereich war es den Kindern möglich einen Cupsong zu erlernen.
Im Forscherbereich standen Instrumente zum Ausprobieren zur freien Verfügung.
Natürlich wurde auch täglich gemeinsam gesungen und musiziert.
Der Abschluss fand am Freitag um 9.00Uhr im Freitagstreff statt.
Alle Eltern waren dazu eingeladen und die Kinder haben mit Begeisterung ihre neu gelernten Lieder, Bechersongs, Instrumente vorgetragen.

26.09.2023 - Erntedank
Heute feierten wir mit den Kindern Erntedank.
Wir bedanken uns bei allen Familien für die zahlreichen Obst- und Gemüsespenden.
Am Morgen wurde von den Kindern fleißig Obst und Gemüse gewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Gemeinsam bereiteten wir eine große Schüssel Obstsalat zu, der dann in kleine Becher portioniert wurde.
Nach einem Wortgottesdienst mit unserem Kirchenhamster Herr von Hamsterdam, durfte sich jedes Kind einen Becher zum gemeinsamen Verzehr nehmen.
Sehr sehr lecker!!
Im Gottesdienst erfuhren die Kinder, dass winzig kleine Kerne, in diesem Fall Sonnenblumenkerne, ein großer, besonderer Schatz sein können.

24.09.2023 - Weltkindertag-Kinderkirche
In diesem Jahr steht der Weltkindertag unserer KiTa unter dem Motto "Kinder helfen Kindern"
In einer gemeinsamen Aktion mit der Kinderkirche, die am darauffolgendem Sonntag stattfand, packten die Kinder am Weltkindertag Überraschungstüten, die am Sonntag,neben anderen Basteleien, welche in der Kinderkirche gefertigt wurden,gegen eine kleine Spende vekauft wurden.
An diesem Tag feierte die Gemeinde Liebfrauen und die Kinderkirche den Start der Kooperation mit Canchanabury. Dieser Verein setzt sich für afrikanische Hilfsprojekte ein.In der Kinderkirche wurden Bilder über das Leben afrikanischer Kinder gezeigt und unsere Kinder lernten verschiedene Spielzeuge der afrikanischen Kinder kennen.Im Anschluss wurde der Erlös aus den vielen Basteleien an Canchanabury übergeben. Wir freuen uns, dass wir auch etwas beitragen konnten.
Die nächste Kinderkirche findet am 22.10.2023 statt. Alle sind wieder herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf jeden Fall wieder sehr.

22.09.2023 - Betriebsausflug
Wir danken unserm Träger für einen tollen gemeinsamen Tag!!
Am Freitag den 22.09.2023 hatte das Team auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit einen gemeinsamen Teamtag zu verbringen. Los ging es am Morgen nach Iserlohn.
Gebucht war eine Führung durch die Dechenhöhle. Viele Eindrücke konnten gesammelt werden.
Natürlich wurde an diesem Tag auch für das leibliche Wohl gesorgt und auch ein kleiner Rundgang durch die Natur hat uns viel Freude bereitet.
Gerne im nächsten Jahr erneut:-)

September 2023 - Elternvollversammlung
Auch in diesem Jahr fand unsere große Elternvollversammlung wieder an einem Abend im September statt.
Nach einem gemeinsamen Einstieg in unserer großen Halle, hatten die Eltern auf dem Markt der Möglichkeiten, der sich durch die ganze KiTa zog, über verschiedenste Themen rund um den Kitaalltag informiert zu werden.
Zum Ende des Abends wurden acht Elternvertreter gewählt. Wir freuen uns sehr über unsere aktiven Eltern, die sich immer wieder, auch über den Elternbeirat hinaus, mit vielen Ideen in die Kitaarbeit einbringen.
Vielen vielen Dank dafür!

August 2023 - Herzenswunsch der Kinder
Wünsche der Kinder sind willkommen.
Jeden Freitag findet eine gemeinsame Morgenrunde mit den Kindern statt. Dazu waren in der Eingewöhnungszeit alle interessierten Eltern eingeladen.
Unter dem Motto, wohlfühlen in der KiTa, Schutz und Geborgenheit, gestalteten die Kinder ein großes Gemeinschaftsbild, dass unsere KiTa darstellen soll.
Sonnenschein, Regen und Gewitter wurden durch die Kinder bildlich und musikalisch dargestellt, um zu verdeutlichen, dass nicht nur das Wetter sondern auch die Gefühlslage aller Menschen mal gut, und mal schlecht sein kann. Durch die Erarbeitung des Themas über mehrere Wochen soll den Kindern das Wissen und Gefühl vermittelt werden, in der Kita geborgen zu sein.
Die Intensivierung unseres Kummerkastens, wird in diesem Zuge gefestigt und für die neuen Kinder erklärt. Die Kinder äußerten schon öfter den Wunsch, dass sie gerne gemeinsam mit den Eltern Zeit in der Kita verbringen möchten. Daraus entstand die Idee der Herzenswünsche.
Jedes Kind darf ein Herz gestalten. Eine gemeinsame kleine Aktion mit den Eltern in der Kita darf das Kind sich wünschen und wird auf dem Herz dargestellt. Sei es ein gemeinsames Spiel, oder Malaktion…Bis Weihnachten sollen die Wünsche der Kinder umgesetzt werden.

Fortlaufend im ganzen Jahr - Stabheuschrecke
In diesem Jahr zieht bei uns eine Stabheuschrecke ein. Matilde ist jetzt schon ziemlich gewachsen und lebt im Boni- Treff.
Die Kinder kümmern sich liebevoll, versorgen sie mit Wasser und frischen Brombeerblättern. Vielen Dank auch an die fleißigen Eltern, die die Ferien- sowie die Wochenendbetreuung übernehmen.

03.06.2023 - Sommerfest in unserer KiTa
Am Samstagmorgen öffnete die KiTa für alle Familien ihre Türen zum gemeinsamen Sommerfest.
Bei schönem Wetter und in fröhlicher Atmosphäre wurde viel gelacht, gespielt und das große Buffet geplündert.
Besonders schön war auch der Besuch der Jugendfeuerwehr Langendreer. Das große Feuerwehrauto konnte bestaunt werden und eine Spritzwand wurde aufgebaut.
Die Kinder führten ihren einstudierten Farbentanz auf und die Schuwidus sangen englische Lieder vor, die sie im englisch Angebot gelernt haben.
Es war ein toller gemeinsamen Tag.

Mai 2023 - Rückenwind für mich
In einer Projektwoche erfuhren die Kinder in vielfältigen Angeboten, dass Gott in Form des Windes bei ihnen ist und in allen Situationen den Rücken stärkt. Man kann ihn zwar nicht sehen, aber spüren, so wie es beim Wind auch ist.

26.04.2023 - Teddybärhospital
Wie ist es eigentlich im Krankenhaus oder beim Arzt.
Das konnten unsere Kinder an diesem Vormittag gemeinsam mit ihrem Lieblingskuscheltier erleben.
Organisiert von der Ruhr- Uni- Bochum, wurde an diesem Morgen von den Medizin Studierenden ein Teddybärhospital angeboten.
Abhören und -tasten, verbinden, wenn nötig operieren, heilen und helfen: Im Teddybär-Krankenhaus erfuhren unsere Schuwidus, dass der Besuch bei Ärztinnen und Ärzten nicht schlimm ist.
Nach Ankunft in der Ambulanz der Teddy-Klinik wurden die Kinder und ihre mitgebrachten Kuscheltiere intensiv von den diensthabenden Teddy-Ärztinnen und -Ärzten betreut. Diese waren Medizinstudierende der Ruhr-Universität, die jeden Plüschpatienten unter ausführlichen kindgerechten Erklärungen untersuchten und behandelten.
Nachdem alle Kuscheltiere versorgt waren, fuhren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zur KiTa. Ein spannender Morgen für unsere Vorschulkinder.
Heute drehte sich alles um den Gründonnerstag. Die Kinder setzten sich an die gedeckte Tafel und bekamen die Geschichte vom letzten Abendmahl erzählt. Wir teilten das Brot und tranken „Wein“ (Traubensaft). Zusammen wurde gesungen und gebetet.

im März 2023 - Der Frühling kommt
März 2023 in der KiTa
In diesem Monat haben wir viel über die Natur gelernt. Gemeinsam pflanzten wir Blumen, sahen ihnen beim Wachsen zu und lernten alle Frühblüher kennen. Der Kreislauf der Natur wurde besprochen und alle Kinder hatten die Möglichkeit an verschiedenen Angeboten, teilzunehmen.
Zum Beispiel haben einige Kinder eine eigene Geschichte geschrieben, dazu Requisiten gebastelt und dann für alle Kinder im Morgenkreis vorgespielt.
Das hat wirklich Spaß gemacht.
Auch konnten die Kinder im Forscherbereich eine eigene Tulpe einfärben. Dazu wurden verschiedene Farben mit Wasser angerührt und jedes Kind stellte eine weiße Tulpe in seine Lieblingsfarbe – dann wurde beobachtet, wie die Tulpe sich langsam einfärbte.
Im Kreativbereich konnten die Kinder, die Frühblüher auch mit Hilfe von Fotos malen,
oder in der Naturecke selber aktiv werden, alles stand zum Pflanzen bereit.

3. Märzwoche - Ausflüge zur Stadtbücherei
Bilderbücher rund um Ostern
In der dritten Märzwoche hatten alle Kinder die Möglichkeit, die Bücherei zu besuchen.
An drei Vormittagen machten die Kinder sich gemeinsam auf den Weg in die Langendreer Stadtbücherei um sich ein Bilderbuchkino anzusehen.
Wie immer wurden wir nett empfangen und in einem gesonderten Bereich, hörten alle Kinder voller Spannung Geschichten passend zum Frühling an.
Herzlichen Dank auch an alle Eltern, die uns auf den Wegen begleiteten.

22.03.2023 - Wortgottesdienst
Gott liebt alle, alle Kinder
Passend zu diesem Thema feierten wir mit allen Kindern einen Wortgottedienst in der Bonifatiuskirche. In dem Gottesdienst brachten die Kinder Papierblumen nach vorne zum Altar,
diese wurden in eine Schüssel mit Wasser gelegt. Dort öffneten sie ihre Blütenblätter und es konnten die Bitten um Freude, Freundschaft, Fröhlichkeit gelesen werden.

22.03.2023 - Frühjahrsstadtputz
Wir helfen mit, Bochum sauber zu halten
In Kooperation mit dem USB Bochum, zogen unsere Schuwidus los um das Wäldchen Bömmerdelle zu säubern. Gestellt wurden dazu vom USB alle nötigen Utensilien.
Mit großen Müllsäcken bewaffnet, zogen wir los, kamen jedoch mit guten Nachrichten zurück und verkünden gerne, dass wir nur wenig Müll entsorgen mussten.

09.03.2023 - Theater Petersilie zu Besuch
Herzlichen Dank an unseren Förderverein für diesen schönen Morgen.
Wie auch schon in den letzten Jahren, hatten wir auch in diesem Jahr wieder einen tollen Morgen mit Theaterbesuch.
Das Theater Petersilie besuchte uns mit dem Stück „Suche Freund“
Die Kinder waren voller Begeisterung im Stück und haben dem Bären fleißig bei seinem Abenteuer einen Freund zu finden geholfen. Alle Kinder hatten einen riesen Spaß und es wurde viel gelacht.

23.02.2023 - Fastenzeit
40 Tage bis Ostern
Gestern feierten wir gemeinsam In der Kirche einen Wortgottesdienst zum Aschermittwoch.
Die Fastenzeit wurde eingeläutet und mit den Kindern besprochen, dass Fasten auch Verzicht heißt.
Bis Ostern treffen sich jetzt unsere Schuwidus zwei Mal in der Woche zu einem religiösen Impuls. Dort werde verschiedene Themen zur Fastenzeit besprochen.
Auch in den Stammgruppen wird mit den Kindern abgestimmt auf welches Spielmaterial verzichtet werden kann.

20.02.2023 - Karneval
Helau, Helau
Am Rosenmontag wurde in unserer KiTa kräftig gefeiert.
Mit viel Musik, Tanz, Spielen und einem gemeinsamen Frühstück erlebten wir einen super schönen, fröhlichen Morgen. Alle Kinder konnten verkleidet kommen und wurden von einem Team von Micky- Mäusen betreut.
Im Vorfeld haben die Kinder Ihre Feier mitgeplant und sich viel Musik, bunte Lichter, Polonaise, Ententanz und wie schon im letzten Jahr ein Süßigkeitenbuffet gewünscht.
Wir bedanken uns bei allen Eltern für die zahlreichen Spenden!!!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!!!!

- Unser Herzensort
Wortgottesdienst in der Kita,
In unserer großen Halle im Eingangsbereich, feierten wir mit allen Kindern, in unserem neu gestalteten Herzenzort eine Wortgottesfeier, gemeinsam mit Pastor Traude.
Die Kinder erfuhren die Geschichte vom heiligen Blasius und erhielten anschließend den Segen durch Pastor Traude. Gemeinsam wurde gebetet und mit musikalischer Begleitung gesungen.

25.01.2023 - Besuch der Polizei
Besuch der Polizei
Gestern, am 25.01.2023 hatten wir das große Glück, dass uns 2 Polizisten mit einem Mannschaftswagen besuchten.
Alle Kinder hatten die Möglichkeit in kleinen Gruppen vor die Kita zu kommen und sich alle mitgebrachten Polizeiutensilien anzuschauen.
Auch durften die Kinder in das Auto klettern. Dabei wurde ihnen vieles gezeigt und die Arbeit der Polizei erklärt.
Die vielen Fragen der Kinder wurden alle beantwortet. Was für ein schöner Morgen.
Ein herzliches Dankeschön dafür!!!

25.01.2023 - Projektwoche im neuen Jahr
Für unsere Projektwoche haben wir abgestimmt:
Gewonnen hat das Thema Spiel:
Überall sollen Spiele stattfinden,
im Bewegungsraum Bewegungsspiele, im Sinnesraum Brettspiele, im Kreativraum soll ein Spiel selber hergestellt werden,
im Rollenspielbereich finden Kreisspiele statt.
Im Baubereich können mit Hilfe von Aktionstablettes Spiele selber gebaut werden…
Alle Kinder sind sich einig, Das macht einen riesen Spaß!!!

18.01.2023 - Segnung Multifunktionsraum
Endlich ist es soweit!!!
Am 18.01.2023 segneten wir feierlich unseren neuen Bewegungsraum mit den Kindern und Pastor Traude.
Alle Eltern waren herzlich eingeladen.
Wir danken der Stadtwerke Bochum herzlich für das Sponsoring.
Von nun an werden wir diesen Raum täglich mit vollem Einsatz nutzen und freuen uns schon auf Spiel, Spaß, Bewegung, Schaukeln, große Gesprächsrunden, Singen und und und.

09.01.2022 - Ein Hoch aufs neue Jahr
Neujahrsempfang im Mehrzweckraum
Gemeinsam begrüßen wir das neue Jahr mit einer kleinen Feier in unserem Mehrzweckraum.
Mit Kinderpunsch stoßen wir auf ein glükliches, friedliches, fröhliches und gesundes neues Jahr an.
Danach vertreiben wir die bösen Geister aus der Kita mit einem Raketenspiel um dann einen gemeinsamen Tanz anzuschließen.
Wir freuen uns auf ein tolles neues Jahr 2023


06.01.2023 - Sternsinger
Besuch in der Kita
Wie in jedem Jahr besuchen uns wieder die Sternsinger der Gemeinde in der Kita um uns gute Wünsche zu überbringen. Darauf freuen sich schon immer alle Kinder und Erzieherinnen.
Für unsere Kooperationspartner, haben wir wieder Post aus der Kita, gemeinsam mit den Kindern gefertigt und auf den Weg gebracht.

02.01.2023 - Wir starten ins neue Jahr
Frohes neues Jahr
Wir wünschen allen Familien ein frohes neues Jahr.
Unsere Kinder erzählten von Ihren eigenen Wünschen.
„Corona soll weg sein“, „Der Krieg soll aufhören“, „Ich möchte neue Freunde kennen lernen“ und und und.
Doch am besten fanden sie das Feuerwerk. Dies musste sofort kreativ umgesetzt werden.
<!-- [if gte mso 9]> <w:LsdException Lock

23.12.2022 - Adventlicher Abschluss
Bald ist Weihnachten
Wie in jedem Jahr, luden wir wieder alle Eltern am letzten Kitatag vor den Ferien zum adventlichen Abschluss in die Kirche zu einem Wortgottesdienst ein.
Wann:23.12.2022
Um 11:30 Uhr
Die Kinder hatten ein kleines Krippenspielmusical eingeübt und sind zuvor immer ganz aufgeregt und freuen sich.
Denken Sie auch an unsere Schließzeit zwischen den Feiertagen. Am 02.01.2023 sind wir wieder für Sie da.
Wir wünschen allen Familien fröhliche und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch in ein fröhliches, gesundes Jahr 2023!!!

20.12.2022 - Lebendiger Adventskalender
Sternenglanz heißt in diesem Jahr unser Thema
In der Weihnachtszeit öffnet sich in der Gemeinde jeden Tag an unterschiedlichen Orten ein Fenster oder eine Tür für einen adventlichen Impuls.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kita wieder an der Gemeindeaktion und unsere Tür öffnete sich am 20.12.2022 um 18:30Uhr.
Alle Familien, Gemeindemitglieder und Interessierte waren herzlich eingeladen 30 Minuten mit uns den Advent zu genießen.
Alle anderen Stationen konnte man den Gemeindenachrichten entnehmen.

13.12.2022 - Elterncafé
Zusammen die Weihnachtszeit genießen
In regelmäßigen Abständen findet unser Elterncafé statt. Alle sind herzlich in unser Boni-Treff zu einem gemütlichen Plausch mit einer Tasse Kaffee oder Tee eingeladen.
In der Weihnachtszeit ist das besonders gemütlich und mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik war es ein fröhlicher Nachmittag.
Da wir uns ja auf den Weg machen faire Kita zu werden, achten wir beim Einkauf auf das entsprechende Siegel auf den Produkten.

08.12.2022 - Plätzchen backen
In der Weihnachtsbäckerei
Im Pfarrheim bauten die Eltern wieder für alle Kinder eine große Plätzchenbäckerei auf. In drei Gruppen gingen alle interessierten Kinder in den Pfarrsaal um dort unter schöner Weihnachtsmusikbegleitung wieder Plätzchen zu backen. Wie in jedem Jahr gab es unser altbewährtes Rezept ohne Ei und es konnten tolle Sternen, Tannenbäume, Glocken … ausgestochen werden.
Alle sind sich einig, die Kekse schmecken mega, super, gut!!!

06.12.2022 - Nikolausfeier
Nikolaus komm in unser Haus
Eine Woche vor unserer Nikolausfeier brachten die Kinder von zu Hause eine Socke von sich mit in die Kita. Diese wurde in den Gruppenräumen aufgehängt. Am Nikolaustag waren diese plötzlich verschwunden??
Nach einem gemütlichen Frühstück in den Stammgruppen mit tollen Stutenkerlen und Obst und Gemüsestückchen, klopfte es an die Tür und tatsächlich stand dort der Bischof Nikolaus, der für jedes Kind die eigene gefüllte Socke mitbrachte, was staunten da unsere Kinder.
Vielen Dank den Eltern für die Unterstützung!!

- Projektwoche"Ein Stück Himmel"
Es leuchten hell die Sterne…
Eine Woche lang drehte sich bei uns alles um das Thema Himmel.
Gemeinsam mit den Kindern erarbeiteten wir viele vielfältige Angebote rund um das Thema Himmel.
Haben Sterne wirklich Zacken? Wie funkeln Sterne?
Hierzu gab es verschiedene Experimente. Es wurde ein riesen Weltall gestaltet, Sterne wurden gefaltet und genäht. Auch gab es Geschichten rund um das Thema Sterne, Himmel oder Phantasiereisen unter einem Sternenhimmel. Reisen in eine andere Welt wurden im Bewegungsbereich angeboten und im Rollenspielbereich wurden die Kinder zu leuchtenden Sternen.
Jeden Tag gab es vorbereitete Gesprächskreise, Klanggeschichten und über das Convertible konnten die Kinder einen Film über einen Astronauten schauen (Sendung mit der Maus)
Viel zu schnell ging die Woche vorbei, sagten die Kinder.

27.11.2022 - Kinderkirche am Sonntag
Thema Licht
Alle Kita Kinder waren wieder herzlich eingeladen an der regelmäßig stattfinden Kinderkirche teilzunehmen.
Start ist immer in der Kirche, dann ziehen alle Kinder gemeinsam mit Ihren Eltern in den Pfarrsaal. Dort wird gemeinsam gesungen und gebetet. Diesmal gab es ein Lichterspiel an dem alle Kinder teilnehmen konnten.
Im Anschluss waren alle Kinder eingeladen eine Kerze in der Kita, passend zum Thema Licht zu ziehen.
Die nächsten Termine finden Sie wieder in unserem Schaukasten, Plakat Kinderkirche. Für die bessere Organisation wird um Anmeldung gebeten.

21.11.2022 - Ausflugstage zur Stadtbücherei
Wir hatten drei tolle Ausflugstage, mit Zauberfotos
Wie auch schon im Frühjahr, konnten wir wieder mit allen Kindern unserer Kita an drei Tagen die Stadtbücherei in Bochum-Langendreer besuchen.
Dort wurde ein Bilderbuchkino angeboten und wir hörten tolle Weihnachtsgeschichten.
Das Besondere kam allerdings zum Ende…
Vor einem Greenscreen wurden die Kinder fotografiert und Simsalabim standen wir mitten in einer Weihnachtslandschaft.
Über die tollen Fotos freuen wir uns sehr!!!